Kategorien
PC & Accessoires Sonstiges

google

… gefaellt mir immer mehr. Die Suchmaschine kann verdammt viel, unter anderem auch:

Toll google, Toll.

Kategorien
PC & Accessoires

Bluetooth, Teil 2

Wie bereits in „Bluetooth-Adapter“ erwaehnt, wuerde mir so ein Bluetooth-Adapter gefallen. Jetzt gibt’s eine neue Variante, den Digitus DN-3020. Leider weiss ich nicht was er tatsaechlich kostet, chip.de sagt zumindest 10 Euro voraus. Jetzt stellt sich noch die Frage ob das Bluetooth 1.0, 1.1 oder 2.0 ist . Vielleicht ist es sogar 2.1, wer weiss.

Kategorien
PC & Accessoires Sonstiges

Windows Neuinstallation

So, es wurde endlich mal wieder Zeit Windows neu zu installieren. Damit ich beim nächsten Mal nicht soviel suchen muss, hier ein paar Links:

http://www.floriangilles.de/software/netspeedmonitorNet
Kategorien
PC & Accessoires

Apple Itunes Gift Card

Man kann ja über Apple sagen was man will, aber das Marketing inkl. schöner Verpackungen haben Sie drauf.

Kategorien
PC & Accessoires

Microsoft Update

Tja, da laesst man einmal nen Monat lang alles ruhen, da kommt ein grosser Batzen an Software auf einen zu. Ich hab doch keine Lust ueber 1 GB an Updates runterzuladen …

Microsoft Update

Vor allem keine 670 MB fuer Office 2007 wenn ich nur Outlook 2007 installiert habe.

Kategorien
PC & Accessoires

Iphone

Ich bin hin und her gerissen. Das Iphone ist schon ein einzigartiges Gadget und wie alle Elektronikartikel in Amerika deutlich guenstiger. In Deutschland kostet das aktuelle Iphone mit 16GB (natuerlich will ich das grosse und nicht das 8GB ziemlich mikrige Ding 🙂 ) ziemlich genau 499,- Euro zuzueglich 30,- bis 90,- Euro pro Monat an Vertragsgebuehren. Bei einem Zweijahresvertrag gilt also: 500 Euro fuer das Geraet, 1200 Euro fuer den Vertrag (geht man von dem billigsten Flatrate-Vertrag mit 50 Euro pro Monat aus), macht also 1700 Euro. Ohne Flatrate macht das Iphone meiner Meinung nach keinen Sinn, weil die meisten Features des Iphones mit „always on“ funktionieren, also eine dauerhafte Verbindung benoetigen. Vor allem wenn Alles ueber 500MB/Monat mich 49 Eurocent kostet. Besonders wenn ich Gebuehren sparen will und eine VoIP-Software auf dem Iphone installiere (z.B. Skype). Allerdings ist das aus zweierlei Gruenden verboten:

  1. Das Iphone erlaubt keine Fremdsoftware, man muesste es also knacken -> illegal
  2. Der T-Mobile-Vertrag verbietet ausdruecklich Instant Messaging und VoIP

Aergerlich.

In Amerika kostet das Geraet mit Zweijahreszwangsvertrag $499 fuers Geraet und mind. $60 pro Monat fuer den Vertrag. Macht also $1940, zum jetzigen Kurs also 1477.69 Euro, inkl. 19% Einfuhrsteuer. Man spart also 200 Euro. Dies ist aber eine Milchmaedchenrechnung, da man dann einen Vertrag mit AT&T USA hat und ich will nicht wissen was dann die Roaming Gebuehren in Deutschland kosten 🙂

Wie genau das ist mit Kaufen und dann Vertrag abbrechen weiss ich nicht, es spricht viel fuer $500 fuers Geraet, $30 fuer die Aktivierung und dann $60 fuer den ersten Monat und dann $175 Stornogebuehr. Macht $765 (ca. 490 Euro).

Enttaeuschend ist auch die Tatsache das das Iphone kein Java kann. Und kein GPS. Und keine MP3s als Klingeltoene. Und das der Akku fest eingebaut ist. Und kein UMTS kann. Aber das aendert sich ja im Juni/Juli wenn das „neue“ Iphone rauskommt. Vielleicht kann das auch GPS. Und Java. Und MP3s als Klingeltoene. Dafuer trotzdem mit festem Akku. Wie auch immer, warten wir’s ab.

Kategorien
Spass USA

Wochenende

So, fast Feierabend. Dieses Wochenende haengt es wieder sehr vom Wetter ab was ich mache, sollte es aber schoen werden, dann gehe ich den den Stadtteil Broad Ripple, der hat sogar einen eigenen deutschen Wikipedia -Eintrag.

Ansonsten ist das letzte Maiwochenende defintiv verplant. In Detroit findet das Red Bull Air Race statt und kostet nur $30. Zusaetzlich darf ich mit $60 fuers Hotel rechnen, also kostet mich der Trip mindestens $150 (Freitag auf Samstag auf Sonntag), wobei da der Sprit fuer die 330 Meilen noch nicht mitgerechnet ist. Da mein Auto ca. 27 MPG schafft (google kann das sogar umrechnen) und die Gallone zur Zeit ca. $3,50 kostet (google kann auch das umrechnen, krass deutsches Bezin kostet somit $8.68), macht das nochmal $90 fuer den Sprit (ich verfahre mich natuerlich nicht). Gesamtkosten also mindestens $240. Aber dafuer ein Heidenspass.

Fuer knapp $300 Dollar komm ich auch mit dem Flugzeug nach New York.

Am 17. Mai ist ein Qualifying am Indianapolis Motor Speedway, das werd ich mir auch mal anschauen.

Kategorien
PC & Accessoires USA

UPDATE: Elektronik

Nun bin ich echt am verzweifeln. Man kann jede Menge Geld sparen wenn man hier in Amerika Elektronik kauft. Nachdem ich mir schon ueberlege ein TomTom zu kaufen, komm ich jetzt in die Verlegenheit mir ein NAS-Gehaeuse zu kaufen, naemlich das Qnap Turbo Station TS-209 Pro. In Amerika kostet es $390 (245Euro), in Deutschland 330Euro. Gut, da kommen noch Festplatten dazu, aber die kosten ja fast nichts mehr (500GB kosten 65Euro, 750GB kosten 80Euro und 1TB kostet 120Euro, da macht der Dollar keinen Unterschied). Mit Vollausstattung waeren das in Deutschland also 570Euro, hier in Amerika nur 485Euro. Wieder 85 Euro gespart. Jetzt wirds dann halt interessant mit dem Zoll und der Einfuhrumsatzsteuer. Da waere dann der Preisvorteil schon wieder futsch, bzw. kaum mehr relevant.

UPDATE:

Inzwischen gibt es eine verbesserte Version (TS 209 Pro II). Ich hab mich noch nicht durch den Text gequält um die genauen Unterschiede herauszufinden, aber vermutlich macht es dasselbe nur besser und schneller und grüner.

UPDATE 2:

Warum auch immer, aber ComputerBase hat jetzt einen Test für die TS 409 Pro (die alte Version) im Portfolio.

Kategorien
Spass USA

Michigan City und die Duenen

Am Sonntag war exzellentes Wetter und meine Arbeitskollegen und ich sind nach Michigan City gefahren, genauer gesagt nach Indiana Dunes National Lakeshore. Dort haben wir uns den Mt. Baldy angeschaut, eine der groessten Wanderduenen der Gegend. Die Duene wandert so ca. 1.3 m pro Jahr und ist 37.5 m hoch. Da Bilder mehr als Worte sagen (so ca. das 1000fache) kommt jetzt die Gallerie

Kategorien
PC & Accessoires

Dell Crystal

Also ich muss schon sagen das dieser Bildschirm gut aussieht.

Gut, er kostet $1200 und fast viermal soviel wie der SP2208WFP, sieht aber deutlich besser aus. Wahnsinn