Kategorien
PC & Accessoires

Addressbuch

Ich bin schon immer auf der Suche nach einem ordentlichen Addressbuch. Das von Thunderbird ist ganz nett, hat aber (meines Wissens) keine Geburtstagsfunktion. Ich bin gespannt auf Thunderbird 3 mit integriertem Kalender. Eventuell macht das seine Sache besser.

Ich braeuchte im Prinzip ein Addressbuch aufm Server mit diversen Zugriffsmoeglichkeiten fuer TB. Da wuerde LDAP schon gut passen, aber extra deswegen einen LDAP-Server aufsetzen halte ich fuer gewagt. Obwohl ich dann auch gleich noch einen Kalender online haette. Aber dafuer gibt’s ja den google Kalender und Sunbird (mittels Provider for Google Calendar). Deswegen hab ich mich jetzt entschieden eine Online-Loesung zu suchen mit vCard-Export um so meine Kontakte auf dem neusten Stand zu halten. Die bisher beste Loesung:

http://iaddressbook.org

sieht nett aus, scheint alles zu koennen was es soll und ich werde es definitiv ausprobieren.

Kategorien
USA

Natural Parks – Teil 3/3

Wyandotte Cave, Indiana

Natural Bridge State Park, Kentucky

Der dritte Park war dann der am Interessantesten war. Die Cumberland Falls sind die einzigen Wasserfälle auf der Welt bei denen man einen Mondregenbogen sehen kann (einen Moonbow). Die Wasserfälle sind wohl so geschickt entstanden, das bei Vollmond und sternenklarer Nacht genügend Licht in die Gischt kommt um einen Regenbogen entstehen zu lassen. Nicht so brilliant und farbenfroh wie mit der Sonne, aber trotzdem beeindruckend.

Leider konnten wir keinen sehen, da wir zu früh am Abend da waren und es bewölkt war. So konnten wir weder den Moonbow noch den „normalen“ Regenbogen sehen. Trotzdem ein schöner Wasserfall. Bilder gibts unter „Mehr Lesen …“

Kategorien
USA

Natural Parks – Teil 2/3

Wyandotte Cave, Indiana

Der zweite Park war dann der Park mit der Sandsteinbrücke. Grosses Ding, vielleicht 3-4m breit, ohne Geländer. In Deutschland würde das kein TÜV genehmigen, dass da in Amerika noch keiner dagegen geklagt hat, wundert mich. Nunja, es ging mit der Seilbahn auf den Berg, dann noch 10min Laufen und schon hatte man einen wunderschönen Ausblick auf die Gegend. Das erste Mal in Amerika das ich bissle Berge gesehen habe. Noch kein Gebirge, aber schon ziemlich hügelig. Bilder gibts unter „Mehr Lesen …“

Kategorien
USA

Natural Parks – Teil 1/3

Das Wochenende ist rum und es wurde viel Auto gefahren. Es ging nach Kentucky, gleich zu drei verschiedenen Nationalparks. Nur um mal Dimensionen zu erwaehnen: 740 Meilen, d.h. knapp 1200km. Das ist von Stuttgart bis ins hinterste Eck von Daenemark. Los ging es um 7 Uhr morgens, zurueck waren wir um 1 Uhr nachts. Jede Menge Autofahren, sowas nennt man dann wohl Roadtrip 🙂

Kategorien
Sonstiges USA

Englisch

Nun. Mein Englisch ist jetzt nicht gerade schlecht, aber richtig gut ist es auch nicht. Zwar hab ich acht Jahre Schulenglisch und ein Jahr an der FH Englisch gehabt (letzteres sogar freiwillig!!), aber ohne Übung kommt man ja nie weiter. Hier in Amerika hab ich weiß Gott genug Übung, aber um das gleich richtig reinzuprügeln, hab ich mich zu einem Englischkurs angemeldet. Das Ganze wird organisiert von Berlitz (Näheres im Wikipedia-Artikel über Berlitz), und dauert insgesamt zwei Monate.

Die Unterrichtseinheiten sind zweimal die Woche, wobei eine Unterrichtseinheit 2h dauert. Insgesamt hab ich also (2 Stunden * 2) * 8 Wochen = 32 Stunden. Und kostet ne Stange Geld, aber was tut man nicht alles für die Bildung. Herzlichen Dank an dieser Stelle an meine Eltern, die mir das bezahlen 🙂

Heute (bzw. bis gerade eben) war die erste Einheit und ich durfte mich mit der Lehrerin und einer Spanierin rumschlagen und auf englisch erklären wie man exotische Reiseziele erklärt, was für Hobbies man haben könnte, was man während eines Urlaubs alles machen kann, wie man die Landschaft beschreibt und so weiter. Ab und zu sind wir ziemlich abgedriftet, so dass wir irgendwann mal dazu kamen die Übersetzung für Bullauge zu suchen. Heisst übrigens port hole (oder porthole, dann findet es auch http://dict.leo.org). Und Hausaufgaben gibts auch. Wie in der Schule 🙂

Kategorien
PC & Accessoires Sonstiges Spass

Sonos

Mein Arbeitskollege/Chef hat sich jetzt die Sonos-Anlage zugelegt. Ein wunderbarer Spielzeug. Im Prinzip geht das so:

Es gibt drei verschiedene Geräte:

  1. Die Fernbedienung. Die macht was man ihr sagt.
  2. Den ZonePlayer80. Eine Kiste ohne Verstärker. Eigentlich nur der Audio-Empfänger des Systems, z.B: um die HiFi-Anlage anzuschliessen.
  3. Den ZonePlayer100. Eine Kiste mit Verstärker. Hier kann man dann direkt Boxen anschliessen.

Das Konzept ist folgendes: Einfach _eine_ Box an das PC-LAN anschliessen, bissle konfigurieren und man kann in jedem Raum seine Musik hören. Oder in jedem Raum was anderes. Und das tolle ist: WIRELESS, d.h. ohne Kabel. Wenn man vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer geht, dann hat man keinerlei Zeitversatz, es blendet schön über. Tolle Sache. Und die Fernbedienung ist auch spitze. Hmm, ich möchte jetzt in der Garage Motorhead hören. Klick. Und im Wohnzimmer Iron Maiden. Und im Schlafzimmer Kuschelrock. Klick. Tut, wunderbar. Ohne extra Kabel 🙂 Was ein Spielzeug

Kategorien
Sonstiges Spass

Speed Racer & What Happens in Vegas

Ja, wieder sind zwei Filme in die Hall of Seen FIlms eingegangen. Diesmal waren es Speed Racer und What Happens in Vegas.

Speed Racer

Disney Film mit vielen bunten Farben. Teilweise erscheint es mir als ob da jemand zuviel Drogen genommen hat. Naja, kurz zur Story (mit Spoiler): Rennfamilie die unabhängig von den grossen Sponsoren ist, macht sich ganz gut. Der kleine Bruder ist total fanatisch was Rennen angeht und himmelt seinen grossen Bruder an, der zu den besten Fahrern gehört.

Der Bruder dreht aber irgendwie ab, wird vom gefeierten Musterfahrer zum Fahren mit den dreckigsten Tricks, zum „Bad Boy“. Und stirbt auf einer Rally Strecke. Die Rennfahrerfamilie ist am Boden zerstört und es dauert eine ganze Weile bis sie sich wieder gefangen haben. Irgendwann ist der kleine Bruder aber ausgewachsen und macht selber in Rennen und ist so gut, das der „böse Typ“ von einer „grossen Firma“ interessiert ist und den Jungen sponsorn will. Naja, nachdem nach einiger Zeit feststeht das der Böse auch wirklich böse ist und das die Guten auch die Guten sind, muss der „kleine Bruder“ die Rally gewinnen, bei der sein Bruder damals umgekommen ist. Die Rally muss so fahren, dass jemand anders gewinnt, damit man dem „grossen Sponsor“ Machenschaften nachweisen kann. Die Rennkommission vermutet nämlich schon lange sowas, kann aber nichts nachweisen.

OK. Ich bin definitiv nicht gut im Beschreiben von Filmen. Guckt euch einfach den Wikipedia-Eintrag dazu an 🙂 Nun zur Wertung. Ich fand den Film jetzt nicht schlecht, er war aber auch nicht der Bringer. Ich würde ihn im gehobenen Mittelfeld einsortieren, so bei 6.5/10 Punkten. Kein Film den man nicht anschauen sollte, aber man kann auch warten bis er billig auf DVD kommt und ihn dann ausleihen.

What Happens in Vegas

Ich find den FIlm gut. Macht ne Menge Spass und ist so ein Männer/Frauen-Film. Die Männer haben Spass mit Cameron Diaz, die Frauen haben Ihren Ashton Kutscher (oder wie der heisst). Ich find den Film prima, es lohnt sich ihn anzuschauen und ich geb dem 8/10 Punkten (auch wenn auf imdb.com nur 4.2/10 vergeben werden. Kurz zum Inhalt:

Cameron Diaz ist glücklich verlobt und plant so ziemlich alles um ihren Verlobten glücklich zu machen. Dem geht das aber auf die Nerven und er macht Schluss. Somit ist der Grund gefunden nach Vegas zu fahren.

Äschtn Kutscher ist eher der Schluri, will eher keine feste Beziehung ist ist wohl eher die Sorte „Kindisch“ als die Sorte „Erwachsen“. Naja, nachdem sein Vater ihn aus der Firma gefeuert hat, weil er einfach unzuverlässig ist, beschliesst er nach Vegas zu fahren um dort seinen Mann zu stehen. Somit wären also beide Protagonisten in Vegas.

Nunja, viel Alkohol später sind die Beiden verheiratet und der Rest des Films geht darum, dass Sie sich sechs Monate wie Frau und Mann benehmen müssen. Warum, verrate ich nicht, muss ja noch bissle spannend bleiben 🙂

Der Film ist prima, die ganze Zeit hat man was zum Lachen und ich find Cameron Diaz ist einfach ’ne gutaussehende Frau. Zwar 10 Jahre älter als ich, aber trotdem noch topfrisch 🙂

Kategorien
Sonstiges USA

Schuhe

Wer mich kennt, der weiss, dass ich nicht gerne shoppen gehe. Allerdings könnte ich neue Schuhe gebrauchen und meine jetzigen waren eigentlich ganz gut. Es waren ja auch Vans. Deswegen werden die nächsten auch Vans. Und das tolle ist: Man kann die selber gestalten (zumindest die Farben) kann man sich auswählen. Jetzt muss ich nur noch rausfinden welche Schuhgröße ich habe, damit die Vans mir passen.

Kategorien
PC & Accessoires Sonstiges

Gewinnspiel fuer Blogger

Sachen gibt’s, die gibt’s gar nicht. Jetzt gibt es die GutscheinArena, ein Blog ueber Gutscheine. Diese machen ein Gewinnspiel bei dem man, unter Anderem, einen Gutschein gewinnen kann. Die Seite ist noch relativ jung, hat aber unter Anderem auch Gutscheine von Conrad im Angebot. Aber Gutscheine alleine wuerden mich nicht reizen einen Beitrag ueber das Blog zu schreiben, bei dem Gewinnspiel kann man auch Apple-Produkte gewinnen. So ein Ipod Touch wuerde sich schon gut in meiner Hosentasche machen. Man muss nur sich die Instruktionen auf der Apple Gewinnspiel für Blogger-Seite durchlesen und Blogger sein. So ein MacBook Air oder nen Mac Mini waere auch super. Mal guggn ob ich gewinne

Kategorien
Praxissemester Sonstiges USA

1300 Meilen

So, nachdem ich ja auf das Red Bull Airrace gehen will, und das ganze mit einem Canada-Aufenthalt verbinden will, muss ich meinem Legal Sponsor (bzw. dem CIEE) mitteilen das ich die Vereinigten Staaten verlassen. Das ganze per UPS/FedEx, weil die das so wollen. Montag Abend um 18:00 Uhr aufgegeben, heute morgen um 8 Uhr isses wohl angekommen. Dank UPS Tracking und Google Maps hat mein Brief folgenden Weg genommen (von A nach F):

UPDATE 20.05.2008: Ja, ist angekommen und wieder zurueck. Die Hotels sind schon gebucht 🙂