Autor: pennywise
WordPress 2.8
[x] done
- Ausschlafen
- Frühstück mit Brötchen und Croissants
- Wählen gehen
- Pirat werden
- Einen Sommerregen genießen
- Einen Sommerregen verfluchen, weil man gerade durch die Stadt radelt
- Ein gutes Gefühl haben, weil man seine Bürgerpflicht erfüllt hat
- Einen Flug nach England (beinahe) buchen
- Seine Festplatte neu organiseren
- einen sinnlosen Beitrag in seinen Blog schreiben
AUS BERLIN, aus berlin ….
You bought some stuff…
JUnit und Eclipse
Ich nehm immer gerne die neuste Version einer Software. Vor allem wenn ich diese zum ersten Mal richtig benutze 🙂
So geschehen mit Eclipse und JUnit. Eclipse nutz ich in Version 3.4.2 und JUnit in 4.3.1. So weit so gut. Eclipse hat jetzt eine wunderbare Integration von JUnit. Man kann, in der Theorie, sowohl alle Tests einer Suite ausführen, oder auch nur einen. Ausser man macht das so wie ich:
public class TestClient { public static junit.framework.Test suite() { return new JUnit4TestAdapter(RMITestClient.class); } public static void main(String[] args) { junit.textui.TestRunner.run(suite()); } @Test public void someTest { Value value = getSomeAction(); assertTrue("should be true", value); } @Test public void someOtherTest { Value value = getSomeAction(); assertTrue("should be true", value); } }So, wie man sieht, habe ich zwei Tests (mit der @Test-Annotation) und zwei Funktionen die die Abwärtskompatibiliät für JUnit <4.0 geben soll. Irgendwo ausm Internet[tm]. Nunja, mit diesen beiden Abwärtskompatibilitätsfunktionen kann die Eclipse-UI nicht mehr nur einzelne Tests ausführen, sondern führt den einen Test den man markiert aus, und dann den Rest trotzdem. Suboptimal. Deswegen einfach die Funktionen sich schenken, die Abwärtskompatibilität ebenso und dann klappt's auch mit den Nachbarn.
So, jetzt. Es gibt diesen Sommer gleich zwei neue Monkey-Island-Spiele. Nagut, eins ist ein Remake, aber egal:
Remake
- http://www.giantbomb.com/tales-of-monkey-island-trailer/17-716/
- http://monkeyislandspecialedition.com/
Tales of Monkey Island
Releasetermin ist der 7. Juli 2009. Bin mal gespannt.
Heiligs Bytle
Zwiebelfisch
Die Schulzeit ging vorbei, die Wege trennten sich, die einen gingen in die Werbung, die anderen in den Journalismus, und wer für beides nicht taugte, der versuchte sich in der Politik.
Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/zwiebelfisch/0,1518,262334,00.html
Sehr gut, selten so gelacht beim Lesen 🙂
Goodbye HaDiKo
Heute ist mein letzter Tag im Wohnheim. Irgendwie hab ich gespaltene Gefühle. Einerseits bin ich froh aus dem 12,5m²-Zimmer raus zu kommen und „was ordentlich“ zu haben, andererseits hab ich in diesem Zimmer halt seit April 2005 ’ne Menge Zeit verbracht.
Nervig ist beim Ausziehen ja immer das Ausräumen der alten Wohnung. Das war bei mir relativ unspektakulär, da ich ja nach meinem USA-Aufenthalt mit nur 2 Koffern wieder in Karlsruhe eingezogen bin. In dem halben Jahr ist zwar daraus jetzt zwei große Pappkisten, zwei Klappkisten und drei Rucksäcke geworden (und ein großer Sack voll Wäsche), aber es passt alles noch in den Kombi. Hurra.
Jetzt kommt das Problem an der Sache. Ich hab noch keine neue Wohnung. Bedingt durch die Tatsache das ich erst seit 3 Wochen weiß, dass ich in Karlsruhe bleibe und zum 1.6. eine Wohnung brauchen würde, hab ich mir zwar 10 Wohnungen angeschaut und mich auf ca. 5 darauf „beworben“, bisher hatte ich aber kein Glück im Mieter-Lotto.
Dafür darf ich jetzt bei Freunden unterkommen, was natürlich extremst nett ist (*hust* *schleim*). Also bleibt mir nur noch folgendes zu sagen:
- goodbye lenin hadiko
- suche Wohnung, wer hat der darf sich melden 🙂 (ab 2 Zimmer, ab 40m², max. 5km Radius ums ZKM)
- Danke an jule,kaja,macmac und shug für die Obdachlosenhilfe