Kategorien
Spass

Wortwitz

Kategorien
Linux

bitlbee, jabber group conference

Nur damit ich das nicht wieder vergesse:

account list // account id rausfinden
chat add <account id> room@conference.mydomain.de #lokalerraum
/join #lokalerraum
Kategorien
Spass

Es ist Sommer und es ist heiß, da ess ich ein Zitroneneis …

Kategorien
Spass

Green Lantern

Kategorien
Spass

KW 45

Was ein spannender Titel 🙂 Joah, weil ich gerade warte das mein Projekt kompiliert, hier ein kleiner Wochenrückblick.

Montag Abend waren wir „Leben des Brian“ anschauen. Schön mit Beamer an die Wand und  Pizza zum Essen. Herrlich. Hatte den Film schon lange nicht mehr gesehen und es war mal wieder sehr witzig. „Perft den Purschen zu Poden!“ 🙂

Mittwoch Abend waren wir dann, als Teamevent, im Kesselhaus. Ich hatte eine Kürbissuppe mit Bacon, eine Poularde mit Spätzle und Rahmpilzsoße und als Nachtisch selbstgemachtes Eis (Banane, Honigmelone und Himbeere). SEHR lecker das Ganze. Allerdings auch ordentlich teuer (~35€). Gut das 3/4 der Rechnung von der Firma bezahlt wurde 🙂 Danach sind wir noch in die Heilige Sophie um den Abend ausklingen zu lassen. Ich hatte noch einen Snickers-Milchshake und einen Tornado. Der Snickers-Milchshake ging. War halt tatsächlich ein zerbröseltes Snickers in Milchschaum. Irgendwie enttäuschend. Der Tornado war aber super.

Gestern Abend war dann Kino angesagt. Machete. Top-Besetzungs B-Movie-Film. Supersach 🙂 Ist echt witzig sich das anzuschauen. Ein mit Absicht auf schlecht getrimmter Film mit viel Blut und nackter Haut. Lohnt sich 🙂

Wochenende wir wohl auch gut werden. Sonntags gehts auf den ADAC-Übungsplatz zum Fahrsicherheitstraining. Bin mal gespannt wie das wird. Und weil das schon früh ist am Sonntag wird wohl am Samstag Abend eher nix gehen. Mit Restalkohol und fehlendem Schlaf muss ich nicht unbedingt mich rumschleudern lassen 🙂

Kategorien
Spass

Yeah

Kategorien
Sonstiges

Menno … (4)

Kategorien
Sonstiges Spass

Schottland

Kategorien
bash Linux Sonstiges

Geburtstage

Inzwischen hab ich eine einigermassen gepflegte Kontaktliste, Google Contacts sei Dank. Früher hatte ich ein kleines Skript das über meine Datenbank gegangen ist und die heutigen und morgigen Geburtstage rausgesucht hat und per E-Mail verschickt hat. Hier mal die Version für Google Contacts/Calendar:

#!/bin/bash
TODAY=$(date +%Y-%m-%d) # 2010-03-30
TOMORROW=$(date --date=tomorrow +%Y-%m-%d)

TODAY2=$(echo ${TODAY} | cut -d "-" -f 2,3 )
TOMORROW2=$(echo ${TOMORROW} | cut -d "-" -f 2,3 )

YEAR=$(echo ${TODAY} | cut -d "-" -f 1 )
FOUND="false"

google calendar list --cal '.*birthday.*' --date ${TODAY},${TOMORROW} --field title | grep "^[^[]" | sed -e "s/'s birthday//g" > /tmp/file.txt
while read line; do
  LASTNAME=$(echo $line | rev | cut -d " " -f 1 | rev)
  BIRTHDAY=$(google contacts list "$LASTNAME" --fields birthday | grep "${TODAY2}\|${TOMORROW2}")
  if [ "${BIRTHDAY}" != "" ]; then
    BIRTHYEAR=$(echo ${BIRTHDAY} | cut -d "-" -f 1)
    echo "${line}: ${BIRTHDAY} -> $(( ${YEAR} - ${BIRTHYEAR} )). Geburtstag"
    FOUND="true"
  fi
done < /tmp/file.txt

if [ "${FOUND}" == "false" ]; then
  echo "no birthdays"
fi

rm /tmp/file.txt

Potthässlich, aber funktional. Man braucht dafür zwei Dinge

  1. https://code.google.com/p/googlecl/
  2. http://www.google.com/support/calendar/bin/answer.py?hl=en&answer=37098 -> More -> „Contacts‘ birthdays and events“

Wird bei mir per Cronjob aufgerufen und produziert dann beispielsweise sowas:

Peter Test: 1981-11-05 -> 29. Geburtstag
Karlheinz Mustermann: 2009-11-06 -> 1. Geburtstag
Kategorien
Sonstiges

Menno … (3)