Kategorien
Sonstiges Spass

Gesetz der Rache

Super Film. Hat zwar „nur“ eine 7,3 bei IMDB, aber ich würde da locker eine 8 geben. Prinzipiell geht es um Selbstjustiz, gemischt mit Psychothriller und Drama. Eine sehr gute Mischung, mit ein paar Handlungsstrangänderungen die ich so nicht erwartet hatte. Da würd ich grad nochmal reingehen.

Kategorien
Sonstiges Spass

Rückblick

Wochenende. Zeit für einen Rückblick auf vergangene Woche.

Männerherzen

Toller Kinofilm. Zwar Deutsch, zwar mit Til Schweiger, zwar Romantikkomödie, aber trotzdem spitze. Geht im Prinzip um vier Männer, jeweils extrem in ihrer Art und Weise zu Leben und mit Frauen umzugehen. Sehr witzig, spannend und einfach empfehlenswert. IMDB gibt 6,7/10, ich würd aber eher so 8 vergeben.

Ben Hur Live

Was ein Spektakel. Wagenrennen, Seeschlacht, Gladiatorenkämpfe. Und alles auf Hebräisch, Lateinisch und was sonst noch so „damals“ gesprochen wurde. Gut, das es einen deutschen Erzähler gab 🙂 Ich hab auch ein paar Fotos, die sind allerdings fast alle verwackelt oder zu dunkel, das Leid der Kompakt-Digitalkameras in dämmrig beleuchteten Szenarien. Aber Ben Hur war supergeil.

Dance Star Revolution

Schon ne Weile her, aber ich durfte mit ein paar Arbeitskollegen „Dance Star Revolution“ spielen. Im Prinzip ist das so ein Gamepad auf das man drauftreten kann. Mit „Links“, „Rechts“, „Oben“ und „Unten“. Jetzt wird auf der Leinwand angezeigt wo du draufhüpfen sollst und wann. Je nach Schwierigkeitsgrad, sind die Abstände zwischen den Hüpfern halt kürzer und die Kombinationen schwieriger. Ein Heidenspass.

Abschlussfeier

Will ich eigentlich nicht viel drüber erzählen, weil ich dann soviel schreiben müsste. Es war eine nette Veranstaltung, ich hab mein Dankeschön gekriegt, da ich mein Diplom ja schon vor einem halben Jahr abgeholt habe. Danach gabs noch mittelmässiges Essen. Und danach noch eine Cocktailrunde 🙂

Ente

Eingeladen von einem Arbeitskollegen, durfte ich eines der besten „Amateur“-Essen geniessen das ich seit langem hatte. Zwei Enten (komplett, inkl. Füllung), lecker selbstgemachte Kartoffelknödel, Rosenkohl und Rotkraut und zum Nachtisch: Tiramisu. Wahnsinn.

All Inclusive

Sneak. Eine die sich mal wieder gelohnt hat, weil ein guter Film kam. Eine Komödie, mit ein bissle Liebesschnickschnack drin. Sehr witzig, kaum tiefgründig und gut besetzt. Hollywood halt 🙂 IMDB müsst ihr diesmal selbst raussuchen.

Rebecca Carrington

Eine Cellistin, die sich nicht mit klassischer Musik aufhält. Einfach mal auf youtube suchen, da gibts dann ein paar Kostproben. Ich hab mich weggeworfen. Die Frau hat eine sehr gute Stimme, kann prima Dialekte nachmachen und spricht sowohl Englisch, Deutsch als auch Französisch. Ich bin beeindruckt. Und das ein Cello so klingen kann wie ein Dudelsack, das weiss ich jetzt auch 🙂

Bowling

Was soll ich sagen. Zwei Spiele gemacht. Das erste knapp verloren, das zweite knapp gewonnen. Insgesamt dann aber gewonnen 🙂 Too easy 😛

Die drei Fragezeichen
Live-Hörspiel in der SAP-Arena in Mannheim. Wahnsinnig gut und witzig. Selbstironie sondergleichen und dann auch noch ein guter Soundeffekt-Macher. Oder wie man so Leute halt nennt. Um 20 Uhr gings los, um 22:45 war es leider schon vorbei. Selten sowas kurzweiliges erlebt. Falls jemand die Chance hat sowas sich anzuschauen UND die drei Fragezeichen mag: Anschauen. Sehr gut.


Das war jetzt der grobe Ablauf der letzten Wochen. Ich komm kaum mehr dazu zu bloggen, weil ich dann meist irgendwie sinnvollere Sachen zu tun habe, als gegen /dev/null zu bloggen. Aber ich gelobe Besserung und hoffe wieder auf meine alte Quote zu kommen 🙂

Kategorien
Spass

Kleiner Helfer :)

windows-klammer

Kategorien
Sonstiges Spass

Puuuh (nein, nicht der Bär)

Viel passiert, wenig geschrieben. Auch jetzt werde ich nur ein paar Stichwörter fallen lassen.

  • Arbeitgeber gewechselt.
  • Im November gehe ich auf die W-JAX in München (Computer-Fuzzis aller Länder vereinigt euch).
  • In Mannheim gibts ne Lesung mit den „drei Fragezeichen“ und ich bin dabei.
  • Rebecca Carrington werde ich mir auch anschauen.
  • Jennifer Rostock ist schon seit einem halben Jahr gebucht und wird Mitte November auch stattfinden.
  • Weihnachtsfeiertermin der Firma steht fest. Pure Vorfreude auf ein rauschendes Fest.
  • Anfang November werde ich dann auch irgendwie/irgendwann Onkel. Jippie.
  • Diese Woche geh ich nochmal ins Kino. Man könnte mich fast als kinosüchtig bezeichnen 🙂
Kategorien
Spass

The Wardrobe

Kategorien
Sonstiges Spass

Entdeckungen übers Webradion V

  • Electric Six – Gay Bar (Album: Fire)
  • The Hives – A little more for little you (Album: Tyrannosaurus Hives)

Nur zwei. Ich hör grad nur „bekannte“ Musik. Aber bald mehr und so 🙂

Kategorien
Sonstiges Spass

Wie Weihnachten

Diese Artikel werden in Kürze versandt:
Lieferung voraussichtlich: 14. Oktober 2009

\o/
Kategorien
Sonstiges Spass

Hangtime & Verblendung

Hangtime

Deutscher Film. Das heißt normalerweise „anstrengendes“ Kino, weil ja nicht nur viel geballert wird und der Handlungsstrang durch Action vorgetrieben wird, sondern meist auch inhaltsschwangere Themen rübergebracht werden müssen. Dieser Film war aber sogar gut. Empfehlenswert für Leute die auf deutsche Filme stehen, der Rest sollte ihn zumindest auf DVD mal anschauen. Ich fand ihn richtig gut. Bisschen Basketball als Hintergrundstory, Familiendrama inklusive und am Ende, natürlich, ein fast Happy-End. Juppie.

Verblendung

Ein schwedischer Krimi. Ich fand ihn ziemlich gut, auch wenn ich von der „berühmten Millenium-Triologie“ vorher noch nie was gehört hab. Ich halte es aber einfach mal wie die Zeitschrift CINEMA: „Kraftvolle, hochgradig spannende Verfilmung des Bestsellers von Stieg Larsson: Endlich ein europäischer Thriller auf bestem Hollywood-Niveau!“. Empfehlenswert. Und es gibt dann im Frühjahr den zweiten Teil. Den schau ich mir dann auch an.

Kategorien
Spass

Deutsche vs. Polnische Handwerker

Kategorien
Sonstiges Spass

Inglourious Basterds, Wicki & die starken Männer und District 9

Inglourious Basterds (8,6/10)

Quentin Tarantino. Irgendwie hab ich mehr erwartet von dem Film. Auch finde ich die hohe IMDB-Wertung nicht wirklich gerechtfertigt, da bei dem ganzen Film die Handlung echt vorhersehbar ist, die Charaktäre echt flach und eigentlich nur Christoph Waltz rettet den Film. Dafür durfte ich neben einer echt tollen jungen Dame sitzen 🙂 Filmwertung: 6 von 10.

Wicki & die starken Männer (7,3/10)

Spontanes Samstag-Abend-Kino. Ich mag Bully Herbig, aber irgendwie war der Film auch net so besonders. Entweder hat er zuviel Respekt vor dem Original (ich meine die Trickfilmserien), oder er wird … konservativ. Auf jeden Fall sind ein paar nette Gags dabei, aber insgesamt eher ein DVD-Film als ein „Muss ich im Kino gesehen haben“-Film. 5 von 10.

District 9 (8,5/10)

Auch hier verwundert mich die hohe IMDB-Wertung. Es ist definitiv kein schlechter Film den der Peter Jackson da verbrochen hat, aber irgendwie … naja. Hat ne interessante Wendung in der Mitte, aber sonst … Was soll ich sagen. Definitiv ein DVD-Heimkino-Film. Und ich wette es gibt eine Fortsetzung. Bissle stressig fand ich die „Dokumentarfilm“-Effekte die eingebaut wurden, da brauch man nen stabilen Magen beim dem Kameragewackel 🙂 6,5 von 10