Kategorien
Pfadfinder Sonstiges Spass

Updates …

Viel ist passiert in den letzten zwei Wochen. Ich versuche mal hier alles einigermassen niederzuschreiben, weil sonst wäre ja so ein „Internettagebuch“ sinnlos 🙂

Junggesellenabschied
Ich bin ja Trauzeuge. Wer das noch nicht wusste, der weiß es spätestens jetzt. Und als Inhaber dieser Rolle darf ich den Junggesellenabschied organisieren. Sagen wir mal soviel: Es war gut 🙂 Und es gilt bei solchen Parties wie immer der Spruch: What happens at the party stays at the party on youtube.

Aber erstmal von Anfang an. Ich skizziere nur, weil sonst wäre ja nicht soviel Geheimniskrämerei notwendig gewesen. Ausserdem, wer nix weiß, kann nicht enttäuscht werden 🙂 Angefangen hat der ganze Spass beim Jo daheim, ich hab ihn dort abgeholt. Dann durften wir erstmal feststellen, dass um die Uhrzeit gar keine Bahn nach Stuttgart fährt (Samstags um 18 Uhr ist ja auch schon echt ausserhalb der normalen Öffnungszeiten von Zügen). Also warten wir die halbe Stunde und vergnügen uns mit dem ersten Sixpack Bier.

In Stuttgart waren wir dann erstmal ne Grundlage schaffen und zwar eine mexikanische. Sehr lecker, inkl. des Chili Tequilas. Selten sowas erlebt. Ein kleiner Tequila und alle mussten rausrennen zum Luft schnappen.

Danach die „üblichen“ Spielchen inkl. Kussmünder und Unterschriften sammeln, Geld verdienen durch Verkauf von Süßigkeiten und Klopfern, von Bar zu Bar ziehen und dann am Ende des Abends noch irgendwie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause kommen. Exzellent. Es gibt Bilder und Videos. Alle sehr lustig 🙂 Aber davon will und darf ich hier nix zeigen, das wäre schlecht für mein Image *G*
Wohnungsübergabe
Man glaubt es kaum, aber nach gerade mal über einem Monat haben es mein Hausverwalter und ich endlich hingekriegt die Wohnungsübergabe zu machen. Unspektakulär. Da, da und da ist was kaputt. Ok. Aufgeschrieben. Fertig. Meine Klingel funktioniert sporadisch und die Gegensprechanlage nicht. Ist ja auch erst seit zwei Monaten kaputt…

Abteilungsgrillen
Obwohl ich „nur“ als Freelancer beschäftigt bin, durfte ich am Abteilungsgrillen teilnehmen. Der AL hat geladen und viele sind gekommen. Es gab lecker Fleisch, dazu Fleisch und als Nachttisch noch bissle Fleisch. Sehr gut. Und auch der kurze Regenguss hat niemanden aufgehalten, gegrillt wurde weiterhin. So lob ich mir das.

Kellerklub
Wir nähern uns der grössten Aktion der letzten zwei Wochen, nämlich der Hochzeit. Die war Samstags und am Tag davor (für die Sherlock Holmes unter euch: Ja, das ist der Freitag) hab ich den David am Flughafen abgeholt. Zusammen mit dem Flo (der keinen Blog hat. Was ein Anfänger :)). Erstmal den David das gute deutsche Essen im Gasthaus zum güldenen M gezeigt und dann in den Kellerklub. Allerdings kam dort mir deutlich zu techno-lastige Musik. Trotzdem war es ratz-fatz 01:30 Nachts und ich hab aufs Gehen gedrängt, weil ich am nächsten Tag noch beim Umzug meines Bruders helfen wollte.

Umzug
Der (Sams-)Tag fing früh an. Zumindest dafür das es Wochenende war. Um 9 Uhr aufgestanden und zu meinem Bruder gefahren. Dann den ganzen Vormittag irgendwelche Küchenteile aus der alten Wohnung runtergetragen, ins Auto und dann in der neuen Wohnung wieder rein. Um 12 Uhr hab ich mich dann verdrückt, weil um 13:30 war ja die Hochzeit. Man sollte als Trauzeuge nicht zu spät kommen.

Hochzeit
Boah. Da könnt ich viel erzählen. Aber da ich dann einen endlosen Roman erzählen würde und soviel Text dann eh keiner lesen würde fasse ich mich kurz.

  • Ich war pünktlich da
  • Es war super. Ich hatte sogar was im Auge *wegwisch*
  • Die Feier danach ging bis zum Morgengrauen (und noch ’nen Tick länger)
  • Fotos gibts. Die muss ich aber erst noch beim Fotografen abgreifen. Aber bis zum Wochenende hab ich die hoffentlich.
  • Bei Hamburg wohnen sehr, sehr, sehr nette Leute 🙂

Geburtstag
Der David (ja, der den ich am Flughafen aufgelesen habe) hat dann auch noch Geburtstag gehabt am Sonntag. Sehr gut. Geschenk überreicht (Matrix-Triologie in/auf Blu-Ray). Am Abend dann noch ins Filou. Da gibts sehr viele und leckere Kroketten. Sehr gut. Empfehlenswert. Allerdings war ich doch recht müde, da die Nacht davor recht kurz war und ich noch beim Abbau (vom Hochzeitszelt) geholfen hab. Also um Mitternacht total müde ins Bett gefallen und am nächsten Morgen war dann wieder Alltag.

Ausblick

  • Am nächsten Wochenende nochmal meinem Bruder beim Umziehen helfen. Abends feiert dann der Aimer seinen Geburtstag. Sehr gut, denn den hab ich auch schon seit ein paar Monaten nimmer gesehn.
  • Am Wochenende drauf ist Besucherwochenende fürs Zeltlager der Pfadfinder. Weil ich ja keinen Urlaub hab, kann ich nur am Wochenende hin. Aber ich freu mich auf Zelte, Lagerfeuer und Gitarrenromantik 🙂
  • Das Wochenende drauf ist dann belegt mit einer kleinen Einweihungsparty in meiner Wohnung (jemand müsste da noch ordentliche Einladungen für machen …) und der 50. meiner Tante.
  • Das Wochenende drauf (so um den 22.8.) ist dann die Sigi zu Besuch. Nich das ganze Wochenende, aber immerhin am Freitag. Das restliche Wochenende werde ich wohl zum Entspannen benutzen 🙂
Kategorien
Sonstiges Spass

Stargate Universe – Trailer

Kategorien
Sonstiges Spass

Unwort der Woche I

Ab sofort werde ich das „Unwort der Woche“ präsentieren. Natürlich wie immer in gewohnter Art und Weise, nämlich unregelmässig und unzuverlässig:

Prokrastination (umgangssprachlich Aufschieberitis) ist die Angewohnheit, notwendige, aber unangenehme Arbeiten immer wieder zu verschieben statt sie zu erledigen.

Kategorien
Sonstiges

Howdy New York

Eine Karte von kaja und shug. Jippie 🙂

newyork_vorne

Kategorien
Arbeit Java

Statische Maps

Wieder was gelernt. Arrays kann man ja wie folgt initialisieren:

String[] allowed = new String[] {"text/html", "text/json"};

Aber was ist mit Maps?

public class Router {
  public static final Map<String, Handler> routes;
 
  static {
    Map<String, Handler> map = new HashMap<String, Handler>();
    map.put("/account", new AccountHandler());
    map.put("/feed", new FeedHandler());
    map.put("/opml", new OpmlHandler());
    routes = Collections.unmodifiableMap(map);
  }
}

Find ich gut. Endlich weiß ich sowas auch. Noch schneller gehts mit:

public static final Map<String , Handler> routes = 
           new HashMap<String , Handler>() {{
    put("/account", new AccountHandler());
    put("/feed", new FeedHandler());
    put("/opml", new OpmlHandler());
}};
Kategorien
Sonstiges Spass

Sex & Drugs & Sausage Rolls

Erneut gegooglet, diesmal folgendes Ergebnis:

http://www.wurstakademie.com/sex-drugs-and-rock-n-roll-sausage-rolls/

Kategorien
Sonstiges

GMX

… find ich gut. Manchmal ist der Spamfilter aber ZU gut. Und das fällt nicht nur mir auf. Gerade eben beim bestellen auf mp3-player.de entdeckt:
mp3-player.de

Kategorien
Sonstiges Spass

Harry Potter und der Halbblutprinz

Ja, ich habe alle Bücher gelesen. Und alle Filme (die es bisher gibt) gesehen 🙂 Den letzten sogar schon in der Vorpremiere, allerdings nicht weil ich ihn unbedingt als erster sehen wollte, sondern weil es sich brutal geschickt ergab. Und ne nette Begleitung hatte ich auch.

Aber, kommen wir zum Standardprogramm meiner Filmreviews. Ich erzähl bissle was und dann irgendwann hab ich keine Lust mehr und mach einfach eine Bewertung 🙂

Boomen tut der Film ja wie Sau. Es ist auch schon wieder ne Weile her das ich das 6. Buch (ca. 3.Quartal 2005) gelesen hab (geschweige den den 5. Film gesehen, ca. Sommer 2007). Und da mein Gedächtnis sowieso nicht so das Beste ist, bin ich relativ unbefangen in diesen Film reingegangen. In jedem Fall war der Film sehr gut ich war gefesselt (Dauer: 153min, also ca. 2,5h) und hab mich wieder geärgert das der Film aufhört. „Einfach so“. Der siebte Teil wird ja in zwei Teilen verfilmt, somit werde ich das nochmals erdulden müssen. Ich hasse Fortsetzungen, wenn ich dann jahrelang warten (November 2010 und Juli 2011) muss auf den nächsten Teil. Wasnfuck! Dafür ist die Ginny aber endlich 18. Und somit immernoch zu jung 🙂

Anyway. Ich find den Film gut, sehenswert (erst Recht wenn man Harry Potter mag) und ein sehr guter Appetitmacher für den siebten Teil. Heureka!

Quellen:

Kategorien
Arbeit Java Programmiersprachen

Calender.roll() vs. Calendar.add()

Die Klasse java.util.Calendar ist scheiße mächtig. Gerade beschäftige ich mich wieder ein bißchen damit und bin auf folgendes gestoßen

Was ist der Unterschied? Letztendlich machen beide etwas Ähnliches, nämlich das Erhöhen/Erniedrigen eines Datums um einen Wert. Bei roll() werden nur die „größeren“ Einheiten so gelassen wie sie sind. D.h. (laut API) das beim 31. August 1999 ein roll(Calendar.MONTH, 8 ) im 30. April 1999 endet (weil die Jahres-Einheit „größer“ ist als die Monats-Einheit). Der Tag wird nur deshalb verändert, weil der 31. April nicht existiert und so das Nächstbeste genommen wird.

Ein add(Calender.MONTH, 8 ) führt allerdings dazu, dass die nächst größere Einheit bei Bedarf angepasst wird, d.h. aus dem 31. August 1999 wird dann der 30. April 2000.

Ein Kollege merkt sich den Unterschied so: Wie beim Zahlenschloß. Das hilft nicht bei add(), aber bei roll() wird ja auch jeweils nur der eine Ring des Zahlenschloß weiterge“roll“t und der Rest bleibt unbeeinflußt.

Zusätzlich noch ein Hinweis: Calendar.MONTH ist null-basiert, d.h. geht von 0-11 und 2 ist der März. Ein Calendar.getInstance().getTime().toLocaleString() passt das allerdings „intern“ an und bei der Ausgabe ist dann der März wieder der 3. Monat des Jahres.

Kategorien
Sonstiges Spass

Jennifer Rostock – Der Film

Mit Buttons, einem Plakat und einer Tragetasche. Wasnfuck 🙂